#_formixx_ | #himmelstausch | #stil_immobilien | #fritzwalter100rasenkunst |  #kunstambau_freiburg | #kunstflugkassel 

_formixx_

View

Mrz 13

Open
Widerständige Musen: Delphin Seyrig 
Ausstellung Württembergischer Kunstverein Stuttgart

Delphin Seyrig (1932 - 1990), Schauspielerin, bekannt durch Filme wie Letztes Jahr in Marienbad, Alain Resnais; Geraubte Küsse, François Truffaut; Der diskrete Charme der Bourgoisie, Luis Buñuel; Der Schakal, Fred Zinnemann; Jeanne Dielman, Chantal Akerman; Freak Orlando, Ulrike Ottinger. 

Gründete 1975 das Kollektiv Les Insoumuses (Die widerständigen Musen) aus dem das Centre audiovisuel Simone de Beauvoir, Paris, hervorging. 

Themen: Struktureller Sexismus in der Filmindustrie, Unsichtbarkeit der Frauen als Kulturproduzentinnen, Kampf um Selbstbestimmung.

Gezeigt werden Fotografien, Videos / Filme, verschiedene Exponate auch anderer Künstlerinnen, darunter ein wunderbares Drehbuch (Faksimile) von Ulrike Ottinger. 
Äußerst umfangreiche Präsentation, bringen Sie viel Zeit mit! 
Bis 07.05.2023, Schloßplatz 2, vom Bahnhof aus in 10 Minuten erreichbar: www.wkv-stuttgart.de 
#wuerttembergischerkunstverein
@kunsthallewien @museoreinasofia @centre2beauvoir
#widerständigemusen #defiantmuses #wkv #württembergischerkunstverein #exhibition #tour 
#artinstallation #himmelstausch #kunstambau_freiburg #stil_immobilien #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #dezeen #installationart #kunstmuseumbasel #monopolmagazin
www.formixx.de

_formixx_

View

Jan 17

Open
Kunstmuseum Basel, Januar 2023: Besuch im 1. OG des Museum: Joseph Beuys, unter anderem 11 Vitrinen, 1949-1984, eine Schenkung für das Museum von Dr. h.c. Maja Oeri und ihrer Söhne Hans Emanuel und Melchior Oeri. 
Kontemplative Stimmung, einzige Besucher, Verweildauer etwa 60 Minuten, einen Zeitrahmen, den man sich nehmen sollte. 

Zur gleichen Zeit im Museum: Zerrissene Moderne, Verweildauer etwa 3 Stunden, und eigentlich viel zu wenig! Großartig kuratiert!  Noch bis 19.02.2023. 
kunstmuseumbasel.ch 
formixx.de 
#artinstallation #himmelstausch #kunstambau_freiburg #stil_immobilien #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #dezeen #installationart #kunstmuseumbasel #monopolmagazin #collectors_agenda 
@jo#KunstmuseumBaselCollection #CurtGlaser #ElsaGlaser #CurtGlaserCollection #GlaserCollection #josephbeuyscafe

_formixx_

View

Jan 11

Open
Jordan Wolfson FEMALE FIGURE
in der aktuellen Ausstellung TRANSFORMERS, Sammlung Frieder Burda, Baden-Baden
Details s. Screens
museum-frieder-burda.de jordanwolfson.com 
#artinstallation #friederburda #himmelstausch #kunstambau_freiburg #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #dezeen #installationart #peac.digital #hausamluetzwoplatz #nrwforum #museumludwig

_formixx_

View

Jan 3

Open
Völklinger Hütte Dauerinstallation Christian Boltanski 
Erinnerungen
Neben dem Erinnerungsort für die Zwangsarbeiter hat Christian Boltanski eine weitere große Installation als Erinnerungsprojekt für die Arbeiter geschaffen. Für die Installation von Christian Boltanski wurden zahlreiche historische Arbeitsspinde aus allen Betriebsteilen der Völklinger Hütte in die Möllerhalle gebracht. Aus den Spinden sind Erinnerungen ehemaliger Hüttenarbeiter zu hören, die speziell für die Installation von Christian Boltanski aufgenommen wurden. Sie erzählen, was es hieß, auf der Völklinger Hütte zu arbeiten. 
Aus: https://voelklinger-huette.org/de/ausstellungen/-/christian-boltanski-erinnerungen-souvenirs-memories/70 
#völklingerhütte #artinstallation #himmelstausch #kunstambau_freiburg #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #dezeen #installationart

_formixx_

View

Nov 29

Open
20.11.2022 Haus am Kleistpark: Anne Schönharting HABITAT. 
Es war „saukalt“ an diesem Sonntagmorgen in Berlin – im Haus am Kleistpark wurde es wieder angenehm. Das Haus: reizvoll, etwas in die Jahre gekommen, recht anheimelnd. Kulturzentrum. https://www.hausamkleistpark.de 
Die Fotografin Anne Schönharting hat zehn Jahre Menschen in ihren Wohnungen in Berlin-Charlottenburg fotografiert. In ihren subtil komponierten Bildern sehen wir die Portraitierten und ihre Wohnungen in wundersamen, manchmal nahezu filmisch anmutenden Situationen. (Auszug) 
Tipp: Gästebuch, links vom Eingang, mit sehr interessanten Kommentaren. 
Wer die Ausstellung, die noch bis 11.12.2022 geöffnet hat, nicht besuchen kann, dem sei empfohlen: „Habitat Berlin-Charlottenburg“ erschienen bei Hartmann Books
@anneschoenharting @studiovisitsberlin @barbaraeschmarowski #artistbook #photobook @inka_schube @stefan.escu @hartmann_projects
#centrepompidoumetz_ #théâtre #conference #atelier #kunstmuseumbasel #scaithebathhouse #contemporaryart 
#luma_arles #_formixx_ #mary_lynn_buchanan #artinstallation  #kunstambau_freiburg #contemporaryart #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart #zkmkarlsruhe #bundeskultur

_formixx_

View

Okt 4

Open
Eva Aeppli im Centre Pompidou-Metz.
Erste Retrospektive der Künstlerin (1925–2015) in Frankreich. 
Großartige Arbeiten, darunter lebensgroße Textilskulpturen mit äußerst ausdrucksstarken Gesichtern. Ergreifende Arrangements, herausragend „La Table“: Abendmahlszenerie, die an Leonardo da Vinci erinnert. Dreizehn Personen sitzen an, resp. um einen Tisch; gegenüber „The Last Supper“, riesiges Gemälde von Andy Warhol, aus einer seiner letzten Serien. 
Eva Aeppli, nachhaltig geprägt durch den Zweiten Weltkrieg, war Mitglied bei Amnesty International und thematisierte dieses Engagement auch in einigen Werken. Ebenso wird ihre Beziehung zur Anthroposophie Rudolf Steiners, zum Kosmos, zur Metaphysik in vielfältiger Weise sichtbar. 
Details: https://www.centrepompidou-metz.fr 
Die Ausstellung ist noch geöffnet bis 22. November 2022. 
#centrepompidoumetz_ #théâtre #conference #performance #danse #atelier #kunstmuseumbasel #scaithebathhouse #contemporaryart 
#luma_arles #mary_lynn_buchanan #artinstallation #kunstflug_kassel #kunstambau_freiburg #contemporaryart #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart #zkmkarlsruhe #bundeskultur #monopolmagazin 
#centrepompidoumetz_ #théâtre #conference #performance #

_formixx_

View

Sep 30

Open
Einblicke in die aktuelle Ausstellung im Ho Chi Minh City Museum of Fine Arts, Vietnam. 
Beeindruckende Werke aktueller Kunstschaffender, entstanden im Rahmen eines Wettbewerbes. 
http://baotangmythuattphcm.com.vn/kham-pha 

Gezeigt werden im Rahmen eines Wettbewerbes über 400 aktuelle Werke von Mitgliedern des Kunstvereins. 
Prämiert wurden 37 Arbeiten und 15 Kunst-Stipendien vergeben. 
http://baotangmythuattphcm.com.vn/kham-pha 
#kunstmuseumbasel #hauserwirth #scaithebathhouse ##contemporaryart #installationjordwolfsohn
 #luma_arles #mary_lynn_buchanan #artinstallation #kunstambau_freiburg #stil_immobilien #_formixx_ #contemporaryart #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart #zkmkarlsruhe #bundeskultur #monopolmagazin #coberlin

_formixx_

View

Aug 4

Open
Jordan Wolfsohn im Kunsthaus Bregenz. Beeindruckend, schlichtweg. Besser als im Programmtext des Kunsthauses lassen sich seine Arbeiten kaum beschreiben, daraus: „Wolfson bezieht seine Motive aus der Gaming-Industrie, aus Internet-Clips, Comic-Strips oder Gesichtserkennungssoftwares. Seine Werke sind alles andere als leicht bekömmlich; sie stellen unbequeme Fragen: Wie werden Bilder und Informationen verarbeitet? Wie dringen Technologien in unser Denken und in unsere Wahrnehmungen ein? Wie gehen wir mit Themen wie Sexismus, Rassismus und Homophobie um? Was machen unsere Ängste mit uns?“  Klingt nicht ganz einfach, und der Künstler und seine Arbeiten sind es auch nicht. Ich fand bei aller Ernsthaftigkeit auch viel Witziges, Humorvolles und sehr viel Originelles! 
Weiterführend: https://www.kunsthaus-bregenz.at/ausstellungen/jordan-wolfson/
Webseite des Künstlers: http://www.jordanwolfson.org/ 
Ein paar Meter vom Kunsthaus entfernt liegt die allseits bekannte wie beliebte Seebühne. Derzeit auf dem Spielplan: Madame Butterfly von Giacomo Puccini. 
https://bregenzerfestspiele.com/de
#kunsthausbregenz #bregenzerfestspiele #kunstmuseumbasel #hauserwirth #scaithebathhouse ##contemporaryart #installationjordwolfsohn
 #luma_arles #mary_lynn_buchanan #artinstallation #kunstambau_freiburg #stil_immobilien #_formixx_ #contemporaryart #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart #zkmkarlsruhe #bundeskultur #monopolmagazin  #coberlin

_formixx_

View

Jun 27

Open
THE BREATH BEFORE 
von Alex Schweder und Mieko Suzuki, präsentiert von ABOUTNOW und der Galerie Barbara Thum, 24.-26. Juni 2022, in Berlin, Kulturzentrum silent green, Kuppelhalle, war ein entschleunigende, sphärisch imposante Performance und äußerst beeindruckend. 
#kunstmuseumbasel #hauserwirth #scaithebathhouse ##contemporaryart #installation #morcharpentier #luma_arles #mary_lynn_buchanan #galerie_barbara_thumm 
#artinstallation #contemporaryart #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart #zkmkarlsruhe #bundeskultur #monopolmagazin #baunetz #piuarch #coberlin

_formixx_

View

Jun 23

Open
Auf dem Weg in den Süden sollte man unbedingt in Arles Zwischenstation einlegen und das Luma besuchen! 
Spannende Architektur, spannende Ausstellungen. Derzeit in Hallen, von Annabelle Selldorf gestaltet: 
Arthur Jafa (*1960, Tupelo, Mississippi), Künstler, Filmemacher und Kameramann. Über drei Jahrzehnte hinweg hat Jafa eine dynamische Praxis entwickelt, die Filme, Artefakte und Happenings umfasst, die sich auf die universellen und spezifischen Artikulationen des Schwarzen Wesens beziehen und diese hinterfragen. Eine wiederkehrende Frage unterstreicht die vielen Facetten von Jafas Praxis: Wie können visuelle Medien wie Objekte, statische und bewegte Bilder die äquivalente „Macht, Schönheit und Entfremdung“ vermitteln, die in Formen der schwarzen Musik in der US-Kultur eingebettet ist?

2019 erhielt er den Goldenen Löwen als bester Teilnehmer der 58. Biennale in Venedig „May You Live in Interesting Times“. 
Und danach flanieren Sie durch die Altstadt von Arles und genießen Sie diese wunderbare Stadt! 

#kunstmuseumbasel #hauserwirth #scaithebathhouse ##contemporaryart #installation #morcharpentier #luma_arles #mary_lynn_buchanan 
#artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #contemporaryart #design #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart #kunstambau_freiburg #zkmkarlsruhe #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

_formixx_

View

Jun 17

Open
Immer überraschend: Der Besuch im ZKM in Karlsruhe
(Textauszug ZKM) „Kunst und Wissenschaft sind Seismographen der Veränderungen. Das ZKM zeigt unter dem Thema der »Biophilie« mit »BioMedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten« (04.12.2021 – 28.08.2022), »The Beauty of Early Life« (26.03.2022 – 10.07.2022) und »Christa Sommerer & Laurent Mignonneau. The Artwork as a Living System« (07.05.2022 – So, 31.07.2022) drei große Ausstellungen zu den großen Perspektiven unserer gefährdeten Gegenwart.
Ferner zeigen wir in den Lichthöfen Ausstellungen, die ein künstlerisches Werk, ein wissenschaftliches oder gesellschaftliches Thema in den Fokus nehmen oder Werke unserer Sammlung zeigen. Mit »zkm_gameplay. the next level« (Wiedereröffnung am 22.07.2022) hat das ZKM zudem eine Computerspielplattform, die kontinuierlich aktualisiert wird und zum kreativen Austausch und zum Spielen im Haus einlädt.“

Schöner Museumsshop, besonders interessant die CD-Auswahl, herausgegeben u.a. vom ZKM Institut für Musik und Akustik, SWR Deutschlandfunk Kultur, Wergo…Werke von Wolfgang Rihm, Luc Ferrari (!), Maurizio Squillante… 

#kunstmuseumbasel #hauserwirth #scaithebathhouse ##contemporaryart #installation #morcharpentier mary_lynn_buchanan #
#artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #contemporaryart #design #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart #kunstambau_freiburg #zkmkarlsruhe #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

_formixx_

View

Mrz 31

Open
Louise Bourgoise x Jenny Holzer
Kunstmuseum Basel, bis 15.05.2022, besucht am 30.03.2022. Eindrucksvoll! 
Jenny Holzer präsentiert Louise Bourgeois aus ihrer persönlichen Perspektive. Aus dem Saalbooklet: „Für die Ausstellung Louise Bourgeois x Jenny Holzer hat Holzer Werke von Bourgeois in neun Räumen im Neubau des Kunstmuseums zu thematischen Gruppen zusammengestellt. Die Präsentation folgt einer intuitiven und poetischen Logik. Jeder Raum steht für sich und besitzt seine ganz eigene Identität. Gleichzeitig entfaltet die Schau im Ganzen eine dichte und vielschichtige Erzählung von Erinnerung, den fünf Sinnen, Landschaften, dem Unbewussten, Sexualität, Mutterschaft, Trauma und Kreativität.“ 
In ihrer eigenen Art erweitert Holzer den musealen in den öffentlichen Raum und projiziert etwa Auszüge aus Louise Bourgeois's Schriften auf das Rathaus, die Alte Universität, den Hauptbau des Kunstmuseums. 
Umfangreiche Dokumentation. 
Im Museum der heutzutage übliche Shop, teilweise mit kreativem Nippes, Bistro, fußläufig viel Interessantes, auch gastronomisch! 
kunstmuseumbasel.ch 
#kunstmuseumbasel #hauserwirth #carolina_nitsch #scaithebathhouse ##contemporaryart #installation #morcharpentier
 #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #contemporaryart #design #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart

_formixx_

View

Mrz 17

Open
Georgia O’Keefe, Ausstellung Fondation Beyeler noch bis 22.Mai 2022
Textauszug Webseite: „Mit einer grossen Retrospektive zu Georgia O’Keeffe (1887–1986) widmet die Fondation Beyeler die erste Ausstellung im neuen Jahr 2022 einer der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts und herausragenden Persönlichkeit der modernen amerikanischen Kunst.“
Ein Besuch in der Foundation Beyeler/Riehen lohnt sich immer, auch wenn eine ausgestellte Künstlerin, resp. ein Künstler, im individuellen Ranking mal eine eher untergeordnete Rolle spielt. Die Betonung liegt natürlich auf „individuell“! Georgia O’Keefe ist sicherlich eine herausragende Künstlerin, wer Interesse hat, macht sich sein eigenes Bild. 
Schon mal in der Nähe bietet sich auch ein Besuch in Müllheim (nur ein paar Minuten von der Autobahn entfernt) an: Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais und  der Frick-Mühle http://www.markgraefler-museum.de 
An Literatur interessierte Besucher sollten sich das Dachgeschoss nicht entgehen lassen! 
#FondationBeyeler #BeyelerOKeeffe #GeorgiaOKeeffe #AmericanArt #artmuseum  #contemporaryart #biancabondi #installation #morcharpentier
 #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #design #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart#wsjmag #stayinart

_formixx_

View

Mrz 2

Open
#morcharpentier Einzelausstellung von Bianca Bondi 𝘝𝘢𝘯𝘪𝘭𝘭𝘢 𝘰𝘹𝘪𝘥𝘦 im CAP Saint-Fons @lecapcentredart .

Die Idee der Künstlerin basiert auf der Geschichte der Stadt Saint-Fons, gelegen am Rand von Lyon, in der die chemische Industrie eine wirtschaftlich entscheidende Rolle übernimmt. So stellte etwa die Firma Rhodia ab 1912 Zelluloseacetat-Flocken her, zur Verwendung in Farben und Lacken. 
Die Künstlerin hat mit Ihrer Installation einen Raum geschaffen, der als Ode an die Vergänglichkeit gelesen werden kann. Sie verbindet die bei Oxidationsprozessen üblichen chemischen Reaktionen mit der Essenz der Vanille.

Die Installation spricht über Rituale, Ökologie und Globalisierung durch die Gesten der Transformation, der Kristallisation, der Korrosion und anderer chemischer Reaktionen, die durch die Veränderung des Materials ausgelöst werden, und begreift dieses als ein Element mit Fehlern und Mängeln.

Der Vanille-Duft der Installation wurde von @givaudan und #YannVasnier hergestellt. 
📸David Desaleux

#contemporaryart #biancabondi #installation #morcharpentier 
 #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #design #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart 
#wsjmag #stayinart

_formixx_

View

Feb 16

Open
Brücke-Museum, Berlin: Wer seiner künstlerischen Schöpfungskraft nicht sonderlich traut, bastelt sich eben Passendes zusammen.  Die Quellen der Inspiration spielen dabei keine Rolle, damals wie heute. Schön zu erleben im Brücke-Museum:  Whose Expression?  Die Künstler der Brücke im kolonialen Kontext - bis 20.03.2022.  Bemerkenswert die Vorstellungskraft von Nolde, Kirchner und Co., meist von der eigenen Couch aus, sich in fernen Kulturen wähnend. Raus kommt dabei auch mal Witz, im Ergebnis eher  Beklemmung. Herausragend, gut kuratierte Ausstellung. Viel Zeit – und eine Brille für die Texttafeln – mitbringen. #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #davidzwirner #artbasel #diaartfoundation #installationart 
#wsjmag #stayinart #momaps1

_formixx_

View

Feb 14

Open
Berlin, Haus am Lützowplatz/HAL; Ausstellung „Lieber Maler“ Götz Valien, dessen Arbeit durch die Auseinandersetzung um die Urheberschaft des Bildmotivs „Lieber Maler“, einer Auftragsproduktion von Martin Kippenberger, richtig Fahrt aufnimmt, möglicherweise aufnehmen soll. Allesamt Motive wie aus Komikheften, auf Leinwand ins Großformat gepinselt. Benannt „Virtueller Realismus“ (Valien). Hübsch bunt anzusehen. 
Besucht am 12.02.2022., noch bis 27.03.2022
#artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart #hausamluetzowplatz #ironic #lifestyle #exhibitionberlin #artinberlin

_formixx_

View

Feb 7

Open
thijs_biersteker
We Harvest Wind“ / @stedelijkmuseum 
Das Werk basiert auf den Daten des LCA-Berichts (Lebenszyklusanalyse) von Polestars (https://www.polestar.com/de/), der in Zusammenarbeit mit dem Team für nachhaltiges Design des Automobilherstellers und dem Team von Woven Studio (https://www.wovenstudio.io/) erstellt wurde.

Die inneren Schaufeln werden vom New Raw aus 60 kg recyceltem Kunststoff in 3D gedruckt. Die äußeren Flügel wurden in Zusammenarbeit mit dem Team für nachhaltiges Design von Polestar entwickelt. Dabei wird ein Flachsgitter mit einem biologisch abbaubaren Biopolymer kombiniert. Dieses neue Material wird für die zukünftigen Polestar-Autos in Betracht gezogen.

Das Werk wird mit einem Materialpass geliefert, der es den kommenden Generationen leicht machen wird, das Kunstwerk zu recyceln.

We Harvest Wind (2021)
von Thijs Biersteker

Nachhaltig produziert von @woven_studio_
Künstlerische Leitung: Thijs Biersteker
Wissenschaftliche Leitung Nachhaltigkeit: Fredrika Klarén (Polestar)
Studio-Direktorin: Sophie de Krom
Technische Leitung: @ian.considine
Recycelter 3D-Druck: @the_new_raw
Materialentwicklung in Zusammenarbeit mit @polestarcars
Unter der Leitung von Ross Kelk und Paul Foster
Soundscape : @endoftime.live
Technik: BerkelaarMRT, ID-Huis

Mit besonderem Dank an: Jochem Esser, Tom Bekkers, Robin Vrugt, Cécile Garcia, Theo Rekelhof, Lode Dijkers, Ed Douwes, Valéry Gresnigt . @tripjag @anthonilogos @reinwolfs @stedelijkmuseum team, @paulfoster @ross_kelk @polestar_2 @thomasingenlath @fozziclan07

#natureart #nachhaltig #ecoart #ecoartist #polestar #windenergie nein #nft
#_formixx_ #stil_immobilien #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #installationart

_formixx_

View

Jan 18

Open
Beuys vor dem Museum (nicht dazugehörig;->) und im Museum Abteiberg in Mönchengladbach. 
Bis April 2022 ist dort u. a. die Sammlung Andersch (Beuys) zu sehen, genügend Zeit mitbringen! 
Und danach, 5 Minuten zu Fuß, ein Haarschnitt von Rafi bei Cut21.
#museumabteiberg #josephbeuyscafe #contemporaryart #rulesandmeasures #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart #stayinart

_formixx_

View

Jan 17

Open
Gerade noch rechtzeitig erreicht, wenig später wurde die Ausstellung beendet: „Willkommen im Paradies“, Ort: NRW Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf. 
Der Besuch hat sich gelohnt. Imposant, kurzweilig, ja direkt spannend! Vermutlich spannender als nebenan die Claudia Schiffer-Ausstellung, die ebenfalls ihren letzten Tag hatte. Dort lange Besucherschlangen vor dem Eingang, hier recht wenige Interessierte, sehr überschaubar. 
Installationen, bestehend aus überwiegend Alltagsgegenständen, Multimedia-Environments, Kunst zum Mitmachen. 
„Die Besucher durchlaufen den Parcours, meistern Aufgaben und beschäftigen sich mit künstlerischen Arbeiten zu neuen Formen der Spiritualität, digitalen Ritualen und der Frage nach der Körperlichkeit im Virtuellen. Bis 9.1.22.“ (Webseite) 
Schöne Klänge (Christian Bröer) und durchaus angenehme Düfte (Scentkommunikation). Letztere abgefüllt in netten Flacons und im Shop erhältlich (um € 40). 
www.nrw-forum.de 
Nahezu paradiesisch die Currywurst mit Pommes in der Altstadt, weniger dann die Zusammenrottung von Demonstranten. 
#upforgallery #contemporaryart #animation #rulesandmeasures #playingfield #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #davidzwirner #artbasel #diaartfoundation #installationart #stayinart

_formixx_

View

Nov 22

Open
Ronny Quevedo (geb. 1981 in Guayaquil, Ecuador) entwickelte diese Animation mit seinem Neffen Fabian Sanchez. 
Quevedo untersucht Sprachen und ästhetische Formen im sozialen Kontext. Er bedient sich einer Vielzahl von Medien, darunter auch Skulptur und Zeichnung. 
In Erinnerung an seine Herkunft und Familiengeschichte transkribiert er grafische Zeichen von Orten und Situationen direkt in seine Arbeit: Linien und Markierungen von Basketball- und Indoor- Fußball(Futbol)plätzen, Beschilderungen, Milchkisten sind nur einige seiner Motive. 

#upforgallery #ronny.q #contemporaryart #animation #rulesandmeasures #playingfield #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #davidzwirner #artbasel #diaartfoundation #installationart 
#wsjmag #stayinart

kunstflugkassel

View

Sep 22

Open
Das Banner im Flug über die Herkules-Statue, UNESCO-Weltkulturerbe.
Foto: Arnd Mäder

#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 22

Open
21. Sept. 2022: 
Das Banner im Flug am Weltfriedenstag der UNO.

#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.Space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 21

Open
VIEWPOINT RECOMMENDATIONS FOR TODAY 16–17 h ǀ A: Floor15 „Sky 
Lounge“, rooftop of the GALERIA department Store, great view over 
Friedrichsplatz to the Fridericianum and down to the Karlsaue ǀ B: 
„Steelframe“, the 1977 documenta work by Haus-Rucker-Co with view to 
the Karlsaue ǀ C: Schlossmuseum, perspectives up to the Hercules 
Terraces (where the water fountain games end at 16 h) and down to 
Kassel ǀ D: Hercules Terraces (like in poster montage) with 
panoramic view down to Kassel ǀ E: anywhere in Kassel
#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 20

Open
#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.Space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 20

Open
#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.Space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 20

Open
Promoting the art flight project

#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.Space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 20

Open
#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.Space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 20

Open
#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.Space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 20

Open
#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.Space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 20

Open
#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.Space #art.kunstmagazin
michaelklant.de
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 20

Open
#frizzkassel #stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr
#kelly_stiftung #_formixx_ #documenta2022 #lumbung.Space #art.kunstmagazin 
michaelklant.de 
formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 12

Open
(v.l.n.r.) 
Michael Klant, Künstler
Volker Schäfer, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung 7000 Eichen
Heiner Bredhorst, Bannerpilot
Hans-J. Schwarzer, Kulturmanagement formixx 

Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus
aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem
Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der
Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum von
Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine
Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel
untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von
Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das
Fliegen eine bedeutende Rolle spielt.
Angesichts der aktuellen geopolitischen
Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der
Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume,
sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere
Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung.
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee
mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen.

Termin: 21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag
der UNO), 16-17 Uhr,
24. Sept. 2022, 13-14 Uhr, 
25. Sept. (Ende der documenta fifteen),
je 60 Minuten, 14–15 Uhr,
Start und Landung Flugplatz Kassel-Wolfhagen

www.michaelklant.de
www.7000eichen.de

www.formixx.de

kunstflugkassel

View

Sep 9

Open
(HOW TO) PLANT PEACE ist eine Kunstflugaktion. Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus
aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem
Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der
Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum von
Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine
Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel
untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von
Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das
Fliegen eine bedeutende Rolle spielt.
Angesichts der aktuellen geopolitischen
Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der
Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume,
sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere
Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung.
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee
mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen.

Termin: 21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag
der UNO), 25. Sept. (Ende der documenta fifteen),
je 60 Minuten, 14–15 h,
Start und Landung Flugplatz Kassel-Wolfhagen
Künstler: Michael Klant, www.michaelklant.de
In Zusammenarbeit mit der Stiftung 7000 Eichen, Kassel, www.7000eichen.de
und
Kulturmanagement formixx, Hans-J. Schwarzer, info@formixx.de, 
www.formixx.de 

#stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr

kunstflugkassel

View

Sep 9

Open
(HOW TO) PLANT PEACE ist eine Kunstflugaktion. Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus
aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem
Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der
Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum von
Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine
Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel
untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von
Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das
Fliegen eine bedeutende Rolle spielt.
Angesichts der aktuellen geopolitischen
Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der
Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume,
sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere
Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung.
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee
mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen.

Termin: 21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag
der UNO), 25. Sept. (Ende der documenta fifteen),
je 60 Minuten, 14–15 h,
Start und Landung Flugplatz Kassel-Wolfhagen
Künstler: Michael Klant, www.michaelklant.de
In Zusammenarbeit mit der Stiftung 7000 Eichen, Kassel, www.7000eichen.de
und
Kulturmanagement formixx, Hans-J. Schwarzer, info@formixx.de, 
www.formixx.de 

#stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr

kunstflugkassel

View

Sep 7

Open
(HOW TO) PLANT PEACE ist eine Kunstflugaktion. Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus
aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem
Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der
Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum von
Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine
Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel
untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von
Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das
Fliegen eine bedeutende Rolle spielt.
Angesichts der aktuellen geopolitischen
Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der
Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume,
sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere
Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung.
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee
mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen.

Termin: 21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag
der UNO), 25. Sept. (Ende der documenta fifteen),
je 60 Minuten, 14–15 h,
Start und Landung Flugplatz Kassel-Wolfhagen
Künstler: Michael Klant, www.michaelklant.de 
In Zusammenarbeit mit der Stiftung 7000 Eichen, Kassel, www.7000eichen.de 
und
Kulturmanagement formixx, Hans-J. Schwarzer, 
www.formixx.de 

Michael Klant and Company auf der Sternwaldwiese; 
Check des Banners 

#stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr

kunstflugkassel

View

Sep 7

Open
(HOW TO) PLANT PEACE ist eine Kunstflugaktion. Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum  
von Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das Fliegen eine bedeutende Rolle spielt. 
Angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume, sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung. 
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf 
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen. 

Termin  18.–21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag der UNO), je 60 Minuten, 13–14 h 
Start jeweils ab Flugplatz Kassel-Wolfhagen
Künstler: Michael Klant, michaelklant.de 
In Zusammenarbeit mit der Stiftung 7000 Eichen, Kassel, www.7000eichen.de 
und Kulturmanagement formixx, www.formixx.de 

#stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
 #documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr

kunstflugkassel

View

Sep 6

Open
(HOW TO) PLANT PEACE ist eine Kunstflugaktion. Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus
aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem
Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der
Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum von
Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine
Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel
untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von
Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das
Fliegen eine bedeutende Rolle spielt.
Angesichts der aktuellen geopolitischen
Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der
Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume,
sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere
Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung.
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee
mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen.

Termin: 21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag
der UNO), 25. Sept. (Ende der documenta fifteen),
je 60 Minuten, 14–15 h,
Start und Landung Flugplatz Kassel-Wolfhagen
Künstler: Michael Klant, michaelklant.de
In Zusammenarbeit mit der Stiftung 7000 Eichen, Kassel, www.7000eichen.de
und
Kulturmanagement formixx, Hans-J. Schwarzer, www.formixx.de
Foto Beuys: Rainer Rappmann
#stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr

kunstflugkassel

View

Sep 6

Open
(HOW TO) PLANT PEACE ist eine Kunstflugaktion. Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus
aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem
Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der
Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum von
Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine
Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel
untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von
Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das
Fliegen eine bedeutende Rolle spielt.
Angesichts der aktuellen geopolitischen
Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der
Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume,
sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere
Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung.
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee
mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen.

Termin: 21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag
der UNO), 25. Sept. (Ende der documenta fifteen),
je 60 Minuten, 14–15 h,
Start und Landung Flugplatz Kassel-Wolfhagen
Künstler: Michael Klant, michaelklant.de
In Zusammenarbeit mit der Stiftung 7000 Eichen, Kassel, www.7000eichen.de
und
Kulturmanagement formixx, Hans-J. Schwarzer, www.formixx.de
Foto Beuys: Rainer Rappmann
#stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr

kunstflugkassel

View

Sep 6

Open
(HOW TO) PLANT PEACE ist eine Kunstflugaktion. Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus
aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem
Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der
Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum von
Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine
Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel
untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von
Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das
Fliegen eine bedeutende Rolle spielt.
Angesichts der aktuellen geopolitischen
Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der
Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume,
sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere
Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung.
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee
mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen.

Termin: 21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag
der UNO), 25. Sept. (Ende der documenta fifteen),
je 60 Minuten, 14–15 h,
Start und Landung Flugplatz Kassel-Wolfhagen
Künstler: Michael Klant, michaelklant.de
In Zusammenarbeit mit der Stiftung 7000 Eichen, Kassel, www.7000eichen.de
und
Kulturmanagement formixx, Hans-J. Schwarzer, www.formixx.de
Foto: Feldman Gallery New York
#stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr

kunstflugkassel

View

Aug 23

Open
HOW TO) PLANT PEACE ist eine Kunstflugaktion. Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus
aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem
Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der
Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum von
Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine
Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel
untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von
Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das
Fliegen eine bedeutende Rolle spielt.
Angesichts der aktuellen geopolitischen
Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der
Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume,
sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere
Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung.
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee
mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen.

Termin: 21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag
der UNO), 25. Sept. (Ende der documenta fifteen), 
je 60 Minuten, 14–15 h,
Start und Landung Flugplatz Kassel-Wolfhagen
Künstler: Michael Klant, michaelklant.de
In Zusammenarbeit mit der Stiftung 7000 Eichen, Kassel, www.7000eichen.de
und 
Kulturmanagement formixx, Hans-J. Schwarzer, www.formixx.de

#stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
#documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr

kunstambau_freiburg

View

Mrz 23

Open
Kunstwettbewerb "Gretel-Bergmann-Grundschule"
Die Stadt Nürnberg lobt einen zweiphasigen Kunstwettbewerb für die Gretel-Bergmann-Grundschule an der Bertolt-Brecht-Straße 35 aus. 
Aufgabe ist die Erarbeitung eines Kunstwerks, das sich in die baulichen Strukturen einfügt. 
Künstlerinnen und Künstler können bis Montag, 15. Mai 2023 Entwürfe einreichen. 
Ausloberin ist die Stadt Nürnberg, Hochbaumt, Kunstprojekt Gretel-Bergmann-Grundschule, 
Marientorgraben 11 
90402 Nürnberg 
andreas.wissen@stadt.nuernberg.de 

Der ausführliche Ausschreibungstext steht zum Download zur Verfügung: 
https://www.nuernberg.de/internet/referat6/wettbewerbe.html 

#bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #stil_immobilien #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten @schwarzwaldradio @gedok_freiburg @t66_kulturwerk #bundeskultur @architekturforumfreiburg @monopolmagazin #baunetz #luma_arles #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #architizer

kunstambau_freiburg

View

Jul 22

Open
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. 
Stationen vom 13.01.2021-30.12.2022: München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover, Nürnberg, Freiburg im Breisgau, Bremen, Hannover, Berlin

https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/KunstamBau/70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland.html
---
www.kunstambau-freiburg.de
---
Freiburg im Breisgau:

Tobias Rehberger: „ … right now, over me”, Fraunhofer IPM (2020)

Zu den neueren Kunst-am-Bau-Highlights in Freiburg zählt die farbenfrohe Lichtinstallation des Künstlers Tobias Rehberger im Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM).
„ … right now, over me“ – das Werk des 1966 in Esslingen am Neckar geborenen Bildhauers besteht aus 65 bunten Kugelleuchten. Diese scheinen auf wundersame Weise miteinander zu kommunizieren: Verteilt im gesamten Gebäude, sind die Kugeln über ein Steuersignal miteinander verbunden. Im Foyer laufen alle Stränge zusammen. Nach und nach gehen die Lichter an. Pünktlich um 10:30 Uhr – zum wissenschaftlichen Austausch bei der täglichen Kaffeerunde beispielsweise – ist das Foyer vielfarbig erleuchtet.
Bei den Kunst-am-Bau-Wettbewerben mit ihren unabhängigen Auswahlverfahren steht immer die Frage im Blick: Wie verhält sich die Kunst zum Bauwerk, zum Ort und den hier anwesenden Menschen? Tobias Rehberger beleuchtet spielerisch diese Verbindung. Das Projekt wurde vom Bundesbau Baden-Württemberg auf dem Campus am Flughafen (Georges-Köhler-Allee 301) realisiert. 
#bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #stil_immobilien #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #architizer
www.formixx.de

kunstambau_freiburg

View

Jul 22

Open
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. 
Stationen vom 13.01.2021-30.12.2022: München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover, Nürnberg, Freiburg im Breisgau, Bremen, Hannover, Berlin

https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/KunstamBau/70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland.html
---
www.kunstambau-freiburg.de
---
Freiburg im Breisgau:

Claes Oldenburg – Coosje van Bruggen: Der „Gartenschlauch“ im Eschholzpark (1983)

Eine Harke, ein Rechen, auch der Gartenschlauch sind Gebrauchsgegenstände. Im Format um ein Vielfaches gesteigert, überschreiten sie das Alltägliche – können zu Kunst werden. So jedenfalls beim Künstlerpaar Oldenburg-van Bruggen, international bedeutenden Vertretern der Pop-Art seit den 1960er Jahren. Die Arbeit wurde in Auftrag gegeben im Vorfeld der Freiburger Landesgartenschau (1986), die rund um den Flückiger See innerstädtischen Erholungsraum für angrenzende Stadtteile schuf und künstlerische Setzungen miteinbezog. Das 130 Meter lange Stahlkonstrukt steht im Wegkreuz der Parkanlage. Es birgt zudem eine sozialkritische Note, denn die Künstler sahen darin „eine Art Denkmal für die vom Ort verdrängten Kleingärtner“. 

#bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #stil_immobilien #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer
www.formixx.de

kunstambau_freiburg

View

Jul 20

Open
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. 
Stationen vom 13.01.2021-30.12.2022: München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover, Nürnberg, Freiburg im Breisgau, Bremen, Hannover, Berlin

https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/KunstamBau/70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland.html
---
www.kunstambau-freiburg.de
---
Freiburg im Breisgau:
Olaf Metzel: „Doppelrolle“, 11. Fakultät der Uni (2003)
Hier ist die Mikrosystemtechnik zu Hause – als einer der beiden Teile der (immer noch) irgendwie ‚neuen‘ Fakultät der Universität, neben der Informatik.
Stets entstehen da in den letzten Jahrzehnten Erweiterungsbauten. Technologie, Zukunft und Visionen sind die Themen.
Die „Doppelrolle“ des arrivierten Bildhauers und Objektkünstlers Olaf Metzel (geb. 1953) fand ihren Standort vis-à-vis der Freiburger Messe – Radfahrer und Pkw-Nutzerinnen werden das Werk längst (mindestens aus dem Augenwinkel) registriert haben.
Im Rückblick würde man sagen: Die Aluminium-Skulptur von 8 Meter Höhe hätte im Format durchaus etwas größer ausfallen können, sie ‚verschwindet‘ ein wenig neben den Gebäude-Fronten, ‚bedrängt‘ sie mitnichten. Gleichwohl akzentuiert die Arbeit, mit Drahtseil umwickelt, in ihrer Schrägstellung das ‚Labile‘ und am Ende auch Fragwürdige der modernen Forschung – und kontrastiert zudem gelungen zu den ‚harten‘, rectangularen Kuben der umliegenden Bauten.

#bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #stil_immobilien #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer
www.formixx.de

kunstambau_freiburg

View

Jul 13

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Die Ausstellung wurde beendet.
---
Wir präsentieren EINBLICKE in die Veranstaltungen und berichten über die aktuelle Lage der Kunst am Bau in Freiburg.
---
Am 13. Juni trafen sich zahlreiche Interessierte aus der Freiburger Bevölkerung, darunter auch mehrere „Akteure“ der kunst- und kulturpolitischen Szene zur Führung von Dr. Maria Schüly (Kunsthistorikerin) und Maria Grünbaum (Restauratorin) im Innenhof der Alten Universität, um die neu restaurierte Wand-Keramik-Arbeit von Julius Bissier und Richard Bampi (1956) zu diskutieren und in Augenschein zu nehmen.
---
#bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_

kunstambau_freiburg

View

Jul 13

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Die Ausstellung wurde beendet.
---
Wir präsentieren EINBLICKE in die Veranstaltungen und berichten über die aktuelle Lage der Kunst am Bau in Freiburg.
---
Am 3. Juni eröffnete unter regem Zuspruch des Publikums die Ausstellung „Sic transit …“ im delphi-space / gvbk: Konzeptuelle Arbeiten von Marta Dyachenko, Thomas Hammelmann, Chris Popović und Almut Quaas befassen sich mit der Vergänglichkeit öffentlicher Kunst.
https://www.delphi-space.com/events/sic-transit-asthetik-des-verfalls 
---
#bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

kunstambau_freiburg

View

Jul 11

Open
kunstambau_freiburg
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Die Ausstellung wurde beendet.
---
Wir präsentieren EINBLICKE in die Veranstaltungen und berichten über die aktuelle Lage der Kunst am Bau in Freiburg.
---
Am 2. Juni fanden sich zahlreiche interessierte Besucher:innen zur Führung an dem laufenden Kunst-am-Bau-Projekt im Zuge der Sanierung der AWO-Seniorenanlage in Weingarten an der Sulzburgerstraße ein. AWO-Vorstand und Alt-Bürgermeister Hansjörg Seeh, Architekt Joachim Franz sowie der Künstler Harald Herrmann (von li. nach re.) standen Rede und Antwort.

http://www.harald-herrmann.de/
---
#bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

kunstambau_freiburg

View

Jul 11

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Die Ausstellung wurde beendet.
---
Wir präsentieren EINBLICKE in die Veranstaltungen und berichten über die aktuelle Lage der Kunst am Bau in Freiburg.
---
Am 25. Mai erläuterte Richard Schindler sein Werk „Haltestelle“ vor der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule (1995) – leider wurde es kürzlich erneut Opfer einer gezielten Zerstörung und ist noch nicht wieder saniert.
http://www.richard-schindler.de/
---
#bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

kunstambau_freiburg

View

Jul 8

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Die Ausstellung wurde beendet.
---
Wir präsentieren EINBLICKE in die Veranstaltungen und berichten über die aktuelle Lage der Kunst am Bau in Freiburg.
---
Bei der Künstler-Führung durch Stephan Hasslinger am 25. Mai zu seiner Arbeit „3 Schirme“ im Innenhof des Regierungspräsidiums gesellte sich eine aufmerksam lauschende Tauben-Familie zum Publikum.

www.stephan-hasslinger.de

---
#bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

kunstambau_freiburg

View

Jul 8

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude 
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Die Ausstellung wurde beendet. 
---
Wir präsentieren EINBLICKE in die Veranstaltungen und berichten über die aktuelle Lage der Kunst am Bau in Freiburg. 
---
Am 20. Mai eröffneten wir die Ausstellung, 130 Gäste waren zugegen. Die Ansprachen hielten Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg), Nadyne Saint-Cast (Mitglied des Landtags BaWü), Michael Kasiske (Referent im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin) und Dr. Martin Flashar (Kurator der Ausstellung).
Musikalische Beiträge lieferte Stefan Häussler, Violine.
Im Anschluss entstanden rege Gespräche bei „Pains surprises“ aus dem Elsass und leckerem Wein aus dem Markgräflerland. #staedtebau #bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

kunstambau_freiburg

View

Jun 30

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude, ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Die Ausstellung wurde beendet.
---
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung 
„70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“: 
Mittwoch, 29.06.2022, 19 Uhr Podiumsgespräch im Kunstverein Freiburg 
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM IN FREIBURG. GEGENWART UND ZUKUNFT.
Freiburg ist bis heute schon sehr reich an Kunst im öffentlichen Raum. Aber: wie wird sie präsentiert und vermittelt, wie gepflegt und wertgeschätzt? Wird dieser „Schatz“ zum Wohl und Nutzen der BürgerInnen und Gäste der Stadt adäquat eingesetzt? 
Anlässlich der vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen Sonderausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ sollte in der Gesprächsrunde über diese Themen weiter und neu nachgedacht werden.
Die Veranstalter-Gruppe lud herzlich zu einem Podiumsgespräch ein.
Moderation: Prof. Dr. Martin Flashar, Kunstwissenschaftler, Publizist, Kurator
Podium: Hanna Burkart, Künstlerin, „Artist in Residence" in Freiburg
Marie Himmerich, Max Siebenhaar, Daniel Vollmer, Team des „DELPHI_space“
Prof. Dr. Michael Klant, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut der Bildenden Künste, Leiter
Ole Nahrwold, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg, Leiter
Es wurde eine gelungene Veranstaltung, mit interessanten Perspektiven. 
www.kunstambau-freiburg.de
#staedtebau #bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ @badische_zeitung #t66_kulturwerk #gedok_freiburg #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #architizer

kunstambau_freiburg

View

Jun 23

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude 
Die Ausstellung wurde beendet. 

ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.

Podiumsgespräch 
„70 Jahre Kunst am Bau – Kunst im öffentlichen Raum in Freiburg. Gegenwart und Zukunft“ 

Mittwoch, 29.06.2022, 19.00 Uhr Kunstverein Freiburg, Dreisamstr. 21, 79098 Freiburg i. Br. 

BEGRÜSSUNG 
Heinrich Dietz
, Direktor des Kunstvereins Freiburg 
MODERATION 
Prof. Dr. Martin Flashar, Kunstwissenschaftler, Publizist, Kurator 
PODIUM
Hanna Burkart, 
Künstlerin, Artist in Residence at Freiburg 
Marie Himmerich, Max Siebenhaar, Daniel Vollmer , Team des „DELPHI_space“ 
Prof. Dr. Michael Klant, 
Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut der Bildenden Künste, Leiter 
Ole Nahrwold, 
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg, Leiter 

[Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung
„70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“: www.kunstambau-freiburg.de] 

#staedtebau #bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #architizer

kunstambau_freiburg

View

Jun 21

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude; LETZTE ÖFFNUNGST AGE: Mo., 20. Juni 2022, 15 – 20 Uhr / Di., 21. Juni 2022, 15 – 18 Uhr.
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.

Donnerstag, 23.06.2022 | 18.00–19.30 Uhr
Tour / Führung (mit dem Fahrrad!), mit Dipl.-Ing. Ralph Milatz, Dipl.-Ing. Klaus Max Rippel und Julia Dold, M.A. (Bundesbau Baden-Württemberg) und Holger Kock (Fraunhofer IPM): 
„Kunst für die Universitätsklinik und die Universitätsgebäude am Flugplatz“ 

Ort: Friedrich-Ebert-Platz, vor der Lutherkirche, 79106 Freiburg
Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 25 Personen beschränkt.
Anmeldung erbeten unter 
www.kb-freiburg@akbw.de 
Veranstalter: Architektenkammer Baden-Württemberg / Kammergruppe Freiburg
Foto: Martin Flashar

#staedtebau #bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #architizer

kunstambau_freiburg

View

Jun 10

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.

Montag, 13.06.2022 | 16.00-17.30 Uhr
Dr. Maria Schüly (Kunsthistorikerin), 
Maria Grünbaum (Restauratorin) 
„Neue Forschungen zum Keramikbild von Julius Bissier und Richard Bampi“ 
Alte Universität, Innenhof Erzherzog Albrecht, 
Bertoldstraße 17, Freiburg (Innenstadt)
Foto: Eva Rugel, evarugelphotography.com

#staedtebau #bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen @badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm @schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

kunstambau_freiburg

View

Jun 9

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.

Haus der Ministerien, Berlin
Heute Bundesminsterium der Finanzen
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
Künstler: Max Lingner
 
„Aufbau der Republik“, 1953
Meissener Porzellan
Foto: BBR / Cordia Schlegelmilch, gemeinfrei

#staedtebau #bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen #badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm #schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

kunstambau_freiburg

View

Jun 9

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.

Scheitelpunkt Main-Donau-Kanal, 
Landschaft bei Pierheim, 
91161 Hilpoltsheim
 
Künstler: Hannsjörg Voth
„Scheitelhaltung“, 1990–1992
zweiteilige Granitskulptur 

144,20 × 14 × 3 m (Südseite) 
und 43,40 × 14 × 2,80 m (Nordseite)
Foto: BBR / Johannes Stahl, gemeinfrei

#staedtebau #bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen #badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm #schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer

kunstambau_freiburg

View

Mai 30

Open
Aus dem Veranstaltungsprogramm:
www.kunstambau-freiburg.de/programm

Donnerstag 02.06.2022
16.30-17.30 Uhr

EIN AKTUELLES KUNST-AM-BAU-PROJEKT, 
AWO WEINGARTEN 
Führung und Gespräch
Harald Herrmann (Künstler)
Dipl.-Ing. Arch. Joachim Franz (Architekt)
Sulzburger Str. 8 | Freiburg (Weingarten)
In Kooperation mit der Kulturliste Freiburg

70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, 
präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herder-Bau
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! 

#staedtebau #bauen #kunst #art #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg #_formixx_ #metropolismag #bauwesen #architekturforumfreiburg #badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm #schwarzwaldradio #gedok _freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #archdaily #baumeister_architekturmagazin

kunstambau_freiburg

View

Mai 23

Open
Aus dem Veranstaltungsprogramm:
www.kunstambau-freiburg.de/programm

Mittwoch 25.05.2022 
15.30-16.15 Uhr

Richard Schindler (Künstler) 
„Haltestelle“ – Führung und Gespräch
Gertrud-Luckner-Gewerbeschule,
Bissierstraße 17, Freiburg (Stühlinger)
In Kooperation mit der Kulturliste Freiburg
 
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, 
präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herder-Bau
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! 

#staedtebau #bauen #kunst #art #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen #architekturforumfreiburg #badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm #schwarzwaldradio #gedok _freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #archdaily #baumeister_architekturmagazin

kunstambau_freiburg

View

Mai 23

Open
Aus dem Veranstaltungsprogramm: 
www.kunstambau-freiburg.de/programm 
In Kooperation mit der Kulturliste Freiburg

Mittwoch, 25.05.2022
Stephan Hasslinger (Künstler)
„3 Schirme“ – Führung und Gespräch
Regierungspräsidium Freiburg, Bissierstraße 7, Freiburg (Stühlinger) 
14.30-15.15 Uhr
In Kooperation mit der Kulturliste Freiburg

70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, 
präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herder-Bau
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! 
#staedtebau #bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen #badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm #schwarzwaldradio #gedok _freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg

kunstambau_freiburg

View

Mai 17

Open
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland, präsentiert in Freiburg i. Br.,
20. Mai bis 21. Juni 2022, Herdergebäude
ÜBER DIE AUSSTELLUNG:
Bereits seit 70 Jahren realisieren namhafte Kunstschaffende im Auftrag des Staates Kunst am Bau. Viele dieser Kunstwerke sind wegen ihrer Lage auf Bundesliegenschaften schwer zugänglich und kaum bekannt. 59 repräsentative Kunstwerke wurden vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgewählt und präsentieren sich in Text und Bild, in einer eindrucksvollen Ausstellung. Nach Stationen in München, Rostock, Halle (Saale), Gelsenkirchen, Hannover und Nürnberg folgt nun Freiburg, das sich gegen andere Konkurrenten erfolgreich durchsetzen konnte.

Haus der Ministerien, Berlin 
Künstler: Max Lingner, Wolfgang Rüppel
Foto: BBR / Cordia Schlegelmilch, gemeinfrei

#staedtebau #bauen #kunst #art #archdaily #baumeister_architekturmagazin #hochparterre.ch #bauweltmagazine #freiburg @_formixx_ #metropolismag #bauwesen #badische_zeitung #badische_neueste_nachrichten #baden.fm #schwarzwaldradio #gedok_freiburg #t66_kulturwerk #bundeskultur #architekturforumfreiburg #monopolmagazin #baunetz #luma_arles #piuarch #coberlin #ingenhovenassociates #bma.architects #blazemakoidarchitecture
#architizer 
----------
Vernissage: Freitag, 20. Mai 2022, 18.00 Uhr
----------

himmelstausch

View

Aug 5

Open
Kunstflugkassel

(HOW TO) PLANT PEACE ist eine Kunstflugaktion. Ein Kleinflugzeug zieht ein Banner aus aneinandergeknüpften weißen Lettern mit dem Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES in der Figur einer liegenden Acht durch den Luftraum  
von Kassel und Umgebung. 
Der Titel »How to« beschreibt eine Gebrauchsanweisung, »Plant Peace« das Ziel: Frieden schaffen. Das Pflanzen von Bäumen ist in Kassel untrennbar mit der Aktion »7000 Eichen« von Joseph Beuys verbunden, in dessen Biografie das Fliegen eine bedeutende Rolle spielt. 
Angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen kommt dem Friedensaspekt in der Flugaktion durch die Aufforderung, nicht nur Bäume, sondern auch Blumen zu pflanzen, eine stärkere Betonung zu: Blumen sind seit den 1960er‐Jahren eine Metapher für die Friedensbewegung. 
Die Flugaktion möchte in Fortführung der visionären Beuysschen Idee mit dem traditionellen Werbemittel des Banners auf 
poetisch‐flüchtige Weise Bewusstsein schaffen. 

Termin  18.–21. Sept. 2022 (Weltfriedenstag der UNO), je 60 Minuten, 13–14 h 
Start jeweils ab Flugplatz Kassel-Wolfhagen
Künstler: Michael Klant, michaelklant.de 
In Zusammenarbeit mit der Stiftung 7000 Eichen, Kassel, www.7000eichen.de 
und Kulturmanagement formixx, formixx.de 

#stadtkassel #kasseler_kunstverein #kunsthochschulekassel #7000eichen #documenta.archiv
 #documentafifteen #documenta14 #documentastudies #kunstforum_international #hausamluetzowplatz #museumfuerneuekunst #fluxusplus #zdfaspekte #monopolmagazin #blackkit_performancearchive #mplusmuseum #josephbeuyscafe #joseph_beuys21 #hierundheute #wdr

himmelstausch

View

Nov 9

Open
22.11.2020 Flugplatz Gelnhausen: Der Himmel von Berlin für Gernika 2021. Bleiben Sie dran! #kunst #gernika #berlin #artetv #zeit #szmagazin #coberlin #artsy #_formixx_ #michaelklant #artoftheday

himmelstausch

View

Mrz 18

Open
HIMMELSTAUSCH Projekt für Gernika und Berlin. 
Flug über Gernika am 26.04.2020 leider gecancelt! 
Neuer Termin wird an dieser Stelle bekannt gegeben. 
www.himmelstausch.de  #berlin #gernika #kunst

himmelstausch

View

Jan 28

Open
Der Himmel von Berlin über Gernika: HIMMELSTAUSCH Part II am 26. April 2020 zum Gernika-Gedenktag. 
#gernika #gernikagogoratuz #berlin #spanien  #art #kunst #michaelklant #_formixx_

himmelstausch

View

Jan 23

Open
Wir gratulieren Timm Ulrichs ganz herzlichen Glückwunsch zum Käthe-Kollwitz-Preis 2020! 
Michael Klant,
Hans-J. Schwarzer
#timmulrichs #akademiederkuenste
#kunst #berlin #himmelstausch #michael_klant  #_formixx_

himmelstausch

View

Okt 1

Open
himmelstausch
Der Berliner Himmel ein paar Sekunden nach Start vom Flugplatz Oteo aus, unweit von Gernika. Kurz danach: Abbruch. Die Wetterbedingungen machten einen Banner-Flug unmöglich. 
Nächster Start: Gernika-Gedenktag, 26. April 2020. 
Laufend aktuelle Infos zum Projekt! 
#gernika#berlin#eitbeus#baskenland#spanien#erinnerungskultur#un#michaelklant#_formixx_

himmelstausch

View

Sep 23

Open
21. September 2019, kurz vor Gernika: Start! Mehrere Versuche, wetterbedingt leider mit baldigem Abbruch. Nächster Start: Gernika-Gedenktag, 26. April 2020. 
Laufend aktuelle Infos zum Projekt! 
Soundtrack: Counting Faces in the Clouds by Martijn de Boer (NiGiD)" #gernika#berlin#eitbeus#baskenland#spanien#erinnerungskultur#un#michaelklant#_formixx_

himmelstausch

View

Sep 20

Open
21.September 2019: Der Himmel von Berlin über Gernika, 
Einblicke in die Produktion in Gernika
#gernika#berlin#spanien#unitednations#michaelklant#_formixx_

himmelstausch

View

Sep 17

Open
Organisation Gernika: 
Friedensforschungszentrum Gernika Gogoratuz (Einrichtung der Baskischen Regierung) 
www.gernikagogoratuz.org

#gernika#berlin#spanien#unitednations#michaelklant#_formixx_

himmelstausch

View

Sep 16

Open
#gernika#berlin#eitbeus#baskenland#spanien#grafik#erinnerungskultur#un#worldpeaceday2019#michaelklant#_formixx_

himmelstausch

View

Sep 11

Open
#gernika#berlin#deia_eus#baskenland#spanien#grafik#erinnerungskultur#un#worldpeaceday2019#michaelklant#_formixx_

himmelstausch

View

Sep 11

Open
#gernika#berlin#eitbeus#baskenland#spanien#grafik#erinnerungskultur#un#worldpeaceday2019#michaelklant#_formixx_
www.busturialdea.hitza.eus

himmelstausch

View

Sep 11

Open
#gernika#berlin#eitbeus#baskenland#spanien#grafik#erinnerungskultur#un#worldpeaceday2019#michaelklant#_formixx_

himmelstausch

View

Sep 9

Open
#gernika#berlin’spanien#baskenland#grafik#erinnerungskultur#un#worldpeaceday2019#michaelklant

himmelstausch

View

Sep 9

Open
#gernika#berlin#busturialdekohitza#baskenland#grafik#erinnerungskultur#un#worldpeaceday2019#michaelklant

himmelstausch

View

Sep 5

Open
#gernika#berlin#baskenland#grafik#erinnerungskultur

himmelstausch

View

Sep 4

Open
Presseecho
#gernika#berlin#gernika#berlin##un#worldpeaceday2019#himmelstausch#michaelklant

himmelstausch

View

Sep 4

Open
Presseecho
#gernika#berlin#gernika#berlin##un#worldpeaceday2019#himmelstausch#michaelklant

himmelstausch

View

Sep 3

Open
Maitane Azurmendi, Angela Lopez 
being interviewed by 
EiTB Kultura who prepare an 8 min. feature for Sept. 20
#gernika#berlin##un#worldpeaceday2019#maitaneazurmendi#kaderademadera#eitb

himmelstausch

View

Sep 3

Open
Timm Ulrichs, Textauszug „Wolken ziehen drüber hin“
www.himmelstausch.de
#gernika#berlin##un#worldpeaceday2019#himmelstausch#timmulrichs#michael_klant

stil_immobilien

View

Mrz 20

Open
mvrdv Neubauten sind wie eine Momentaufnahme, die die Geschichte eines Ortes in physischer Form verdichtet. So auch bei unserem Projekt The Milestone, einem buchstäblichen „Wahrzeichen“, bei dem die Fassade die Umgebung der Stadt Esslingen abbildet! 
⁠
In der Nähe von Stuttgart gelegen, ist Esslingen am Neckar eine von vielen Kleinstädten in Europa, die um Anerkennung buhlen. Mit bedrucktem Glas zeichnet die Fassade des Milestone die Grenzen Esslingens und die Topographie seiner Landschaft nach.⁠
⁠
Diese gedruckte Karte wird durch eine Reihe von Pixeln geschoben, die einen „Esslinger-Raum“ bilden. Eine Reihe von Treppen, Terrassen und Plattformen taucht auf und führt auf die andere Seite und erreicht einen Aussichtspunkt in Form des Stadtzentrums. Jeder Pixel trägt unterschiedliche Informationen, die die Geschichten der Stadt und ihrer Bewohner erzählen.⁠
⁠
Nachts hingegen wird das Gebäude zu einem Leuchtfeuer für Esslingen, das durch seine Fassade beleuchtet wird und eine außergewöhnliche Atmosphäre schafft. Damit wird der öffentliche Platz davor zum neuen Treffpunkt für seine Bewohner und zum nächsten Meilenstein der Stadt.⁠ Swipe for more!⁠
⁠www.mvrdv.com 
#architecture #mvrdv #MixedUse #germany #maps 

#wallpapermag #kunstambau_freiburg #_formixx_

stil_immobilien

View

Mrz 13

Open
#Repost @mooool_design
隐山湖居丨香港置地·天湖岛 / 犁墨景观
Hongkong land · yachts by LISM Landscape Design

read more:https://mooool.com/en/hong-kong-land-tianhu-island-by-lism-landscape-design.html
#apartment #villa #nature #water #landscape #landscapedesign #architecture #wallpapermag #design @_formixx_ formixx.de

stil_immobilien

View

Mrz 7

Open
freygruppe
English version below ⬇️ Diese Woche reiste Wolfgang Frey (@architectwolfgangfrey ) nach China um weiter am deutsch chinesischen Projekt ,dem Smart Green Tower, mit zu wirken.
Der Smart Green Tower ist ein innovatives integriertes Gebäude-Management-Konzept auf Distriktebene. Energieerzeugung und Energieverbrauch wird im Projekte vollständig ausgeglichen.
Zentrales Bauwerk des Gesamtquartiers ist der pyramidenförmige Tower,
dessen Architektur geprägt ist durch die PV-überdachte öffentliche Arkade, die bis zur Spitze führt und mit beschattenden Pflanzen besäumt ist.

Das Projekt ist der aktuelle zentrale Baustein im deutsch -chinesischen-Ökopark
in dem Wolfgang Frey. Architekt, Freiburg schon das offizielle Referenzprojekt der chinesischen Regierung zur nachhaltigen energiesparenden Architektur finanziert und gebaut hat

- This week Wolfgang Frey traveled to China to continue working on the German-Chinese project; the Smart Green Tower. The Smart Green Tower is an innovative, community driven, management concept . The key advantage is the innate balance between energy generation and consumption.

The projects central structure is the pyramid-shaped Tower, whose structure is characterized by the PV-covered public spaces that lead to the top and are encircled with vegetation.

The project is the current central building block in the German-Chinese Eco-Park. Wolfgang Frey Architect, has already financed and built the official reference project of the Chinese government for sustainable energy-saving architecture.

#newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart
@_formixx_ #architecture
#architectural
#architect @freygruppe freyarchitekten.com

stil_immobilien

View

Mrz 6

Open
quodarchitects
Taking you through a day in The Outdoor House… 
https://quodarchitects.com/ 

#villa #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart
@_formixx_ #architecture
#architectural
#architect 
formixx.de

stil_immobilien

View

Mrz 6

Open
quodarchitects
The outdoor house was conceptualised as a responsive tropical house, with spaces deliberated carved out to provide cross ventilation and for common areas to feel a part of the outdoors.
In order to accommodate a family with young adult children, we provided an outdoor spiral staircase as an alternative entrance for them. Common areas are kept open, naturally ventilated, cladded with natural materials, with double volume spaces, accompanied by views of the outdoors for a truly unique spatial experience.
Immensely thankful for our Clients, partners, consultants and contractors for bringing our vision to fruition!

Photographed by: @fabian_ong_ 
https://quodarchitects.com/ 

#villa #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart
@_formixx_ #architecture
#architectural @quodarchitecture 
#architect 
formixx.de

stil_immobilien

View

Jan 24

Open
apollo_architects 
ESPRIT
2022 PRIVATE HOUSE
#apollo_architects #architecture
#architectural
#architect
#detachedhouse
#architecturephotography
#mansionhouse
#villa #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart 
@_formixx_ 
apollo-aa.jp

stil_immobilien

View

Aug 14

Open
Ausstellungs-Tipp: Wer sich mit Architektur und dem Thema „Kunst am Bau“ in einem größeren Kontext beschäftigt, sollte sich gelegentlich auf den Weg ins Vorarlberg-Museum nach Bregenz begeben und die Ausstellung Sagmeister  & Walsh „Beauty“ besuchen, noch bis 16. Oktober. Packende Beispiele von „Kunst am Bau“, weltweit. 
https://www.vorarlbergmuseum.at/ausstellungen/beauty/
Auch der Museumsbau und das Umfeld sind schon den Weg wert. 
Video aus dem Panorama-Fenster des Museums (Beim Besuch das überaus freundliche Personal danach fragen! Großartiger Blick auf den Bodensee.). Neben dem Museum ein reizvoller Biergarten, interessante Geschäfte, auch hier: sehr nette, zuvorkommende Menschen. Es kam die Frage auf: Warum sind die Bregenzer nur alle so freundlich? 
Aber es geht um Kunst am Bau, und davon gibt es auch in Bregenz viel zu sehen. 

 #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart
#wsjmag

stil_immobilien

View

Feb 18

Open
#diller_scofidio_renfro 
The Shed, Kulturzentrum in New York: 
„Das Stahlgitter seines Panzers ist auf Drehgestellen montiert; die Bolzen, Nieten und Schweißnähte sind alle sichtbar, alles ist freigelegt und die Lücken zwischen dem Stahl sind mit gewölbten, silbernen Plastikkissen gefüllt. Der Effekt ist wie aus einem Science-Fiction-Film: Insektenartig, nahezu „punkiger“ Kontrast zur korporativen Banalität der städtischen Umgebung.“ Edwin Heathcote, Financial Times
Foto von @iwanbaan | Diller Scofidio + Renfro, leitender Architekt; Rockwell Group, kooperierender Architekt
#theshednyc @theshedny @rockwellgroup @financialtimes 
https://theshed.org 
ERCO beleuchtet eindrucksvoll New Yorks coolsten und modernsten Kulturraum mit ERCO Grasshopper Outdoor-Projektoren. 
#ERCO #ERCOlighting #thelightfactory #lightfactory #lightingarchitectural #arclighting #facadelighting 

 #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #newmusic #contemporaryart #architecture #design #luxurylifestyle #wallpapermag #artcollector #diaartfoundation #installationart 
#wsjmag

stil_immobilien

View

Nov 22

Open
#ccyarchitects
Maroon Creek Overlook - ein modernes Anwesen, mit direkter Bezugnahme auf Standort und Umgebung  Der Komplex besteht aus drei Baukörpern, die durch transparente Flure verbunden sind. Jeder Körper ragt (kragt) über den Boden des Grundstücks und über eine Schlucht mit Bachverlauf. Die Baukörper sind so ausgerichtet, dass sie aus den Wohnräumen den Blick in die Natur freigegeben. 
www.ccyarchitects.com
Mehr Projekte im neuen Buch von #ccyarchitects, herausgegeben von @monacellipress 

Fotos von @davidmarlowphotography

#sustainability #arch20 #archdaily 
#_formixx_ #immobilien #architecture #investment  #fritzwalter100rasenkunst #architektur #himmelstausch #realestate #archilovers #archdl #architecture_hunter #dezeenmagazine

stil_immobilien

View

Okt 18

Open
LUMA, Arles: 11.000 Aluminiumkästen kleiden die Fassade des 56 Meter hohen LUMA-Turms, erbaut von Frank Gehry, in Arles, Provence. 
Finanziert von Maja Hoffmann, Miterbin des Pharmakonzerns Roche, leidenschaftliche Kunstsammlerin und Mäzenin. LUMA (nach LUkas und MArina, die Vornamen ihrer beiden Kinder) ist eine Schmiede für Ideen, Schwerpunkte Kultur und Ökologie. Sehr eindrucksvolles Gelände, rund elf Hektar groß, fünf Gebäude und Hallen auf dem Parc des Ateliers. 
Der neunstöckige Gehry-Turm soll an die Kalkfelsen vor Arles erinnern, Kosten etwa 150 Millionen Euro. Im Inneren Werke u. a. von Carsten Höller, Olafur Eliasson und auch Witziges: eine lange Metallrutsche, zur Nutzung freigegeben. 
Gehry, mittlerweile 92jährig, wie man ihn kennt, immer spektakulär. Man kann seine Architektur mögen oder nicht, sie erscheint stets einzigartig. Atemberaubender Blick vom Turm! 
https://www.luma.org/fr/arles
@luma_arles 
#buildingdesign #arquitectura #architecture #_formixx_ #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #immobilien #realestate #architecture #investment #haus #realestateagent #architektur #interiordesign #immobilien #dezeen #realestate #architecturelovers #arquitecturaydeseño #archdaily #wallpapermag

stil_immobilien

View

Sep 10

Open
a5arquitectura Projekt in Medellin, Columbien:
@obra_treintaycinco
 
Immobilienentwicklung: @unopuntoseis_ @obrasde
Architektonischer Entwurf: @a5arquitectura
Innenarchitektur und Visualisierung: @tres_31 
Landschaftsgestaltung: @artenaturalpaisajismo
Küchen: @tolentinocol 
Sportkonzept und Design: 
@attitudetrainingshouse

www.a5arquitectura.com 
#buildingdesign #arquitectura #architecture #_formixx_ #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #immobilien #realestate #architecture #investment #business #wohnen #makler #haus #realestateagent #architektur #interiordesign #immobilien #design #dezeen #realestate #architecturelovers #interiosdesign #arquitecturaydeseño #interiorismo #archdaily

stil_immobilien

View

Aug 25

Open
redbrickstudio_pune
Cove House, 2021
Eingebettet in das Tal mit Blick auf die Rückwässer des Panshet Damms, Maharashtra, Indien, wurde das Cove House mit Blick auf das fantastische Panorama, das dieser Ort zu bieten hat. 
www.redbrickstudio.in
Photography - @hemant.patil.photographer

#covehouse #bermed #monolith #gritfinished #ferrocement
#contemporaryarchitecture #sustainablearchitecture #indianarchitecture #archdaily #archdigestindia #archello #design #archolution #archiporn #arquitectura #archilovers #archdl #architecture_hunter #dezeenmagazine #domusindia ‚_formixx_ #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst www.formixx.de

stil_immobilien

View

Jul 13

Open
#bennandpenna_architecture 
Aus dem Archiv von Benn+Penna: Erster Auftrag 2013: 
"Inspiriert von Marion Mahony Griffen's Sentiment, dass "ein winziges Haus, wie ein winziger Tempel, das perfekte Kunstwerk sein kann" Houses Magazine (Ausgabe 99)

Marion Lucy Mahony Griffin war eine US-amerikanische Künstlerin und eine der weltweit ersten lizenzierten Architektinnen. (1871-1961)
https://www.griffinsociety.org/marion-mahony-griffin/ 
#bennandpenna #australianarchitecture #marionmahonygriffin 
#walter_burley_griffin_society

#sustainability #arch20 #archdaily 
#_formixx_ #immobilien 
#architecture #investment  #fritzwalter100rasenkunst #architektur #himmelstausch #realestate

stil_immobilien

View

Jul 12

Open
#mi_tomorrow
Bosco Verticale
Polmone verde

#mitomorrow #milanodavedere #pic #picoftheday #milan #milano #inlombardia #photocity #photooftheday #igmilano #milanovibra #giugno2021 #zonagialla #primavera #spring #milanobynight #skyline
#sustainability #arch20 #archdaily #stefanoboeriarchitetti 
#_formixx_ #immobilien 
#architecture #investment  #fritzwalter100rasenkunst #architektur #himmelstausch #realestate

stil_immobilien

View

Jul 6

Open
#durbachblockjaggers Das Taurus Haus 2010 - 2020 - Von einem Kanu aus an einem Nachmittag im Herbst aufgenommen. Einblicke über https://durbachblockjaggers.com/projects/residential/house-taurus 

@durbachblockjaggers
#durbachblockjaggers
#australianarchitecture
#architecture_hunter
#architecture
#sydneyarchitecture 
#dezeen #artinstallation #himmelstausch #fritzwalter100rasenkunst #stil_immobilien #contemporaryart #design #luxurylifestyle⁠ #wallpapermag #artcollector

stil_immobilien

View

Jun 4

Open
#unstudio_architecture Aufregende Zeiten für Eindhoven!
Wir freuen uns sehr zu den Mitgliedern des siegreichen Konsortiums 
zu gehören, das in Eindhoven ein hochmodernes Kongress- und Konferenzzentrum erstellt. 
Merkmale unserer Projektidee: Schaffung einer wirkungsstarken Brand für das Elysion-Kongresszentrum, im Mittelpunkt Nachhaltigkeit. 
Um die Auswirkungen auf das Stadtzentrum und die Umwelt zu begrenzen, werden bestehende Einrichtungen umfassend renoviert. 

Blättern Sie durch, um mehr von dem Entwurf zu sehen.
Weitere Informationen https://www.unstudio.com/ 

Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder des Konsortiums: Van der Valk, Eindhoven (@valkdesign ), DVP, @vb_groep , Quant Architectuur, Tielemans, DVP Smart Concepts, PBTA, ISIS bouwadvies, Sixfingers, @skillzbrandidz , @bramendevlam

Rendering: @flyingarchitecture

#unstudio #benvanberkel #urbandesign #futurecities #sustainabledesign #renovationproject #modernism⁠ #modernliving #Design #DesignArchitect #_formixx_ #immobilien #fritzwalter100rasenkunst #immobilienmakler #realestate #architecture #investment #makler #haus #architektur #interiordesig  #himmelstausch

stil_immobilien

View

Mai 17

Open
#henninglarsenarchitects Inmitten der schwedischen Winterwälder wurde der Woodland Country Club harmonisch in die Umgebung eingebunden. Photo by: @kontraframe

#residence #sustainablearchitectue #scandinavianarchitecture #henninglarsen #henninglarsenarchitects #sustainability #arch20 #archdaily
#_formixx_ #immobilien 
#architecture #fritzwalter100rasenkunst #architektur #himmelstausch #realestate

stil_immobilien

View

Mai 11

Open
hopkinsarchitects Nach seiner Fertigstellung wurde die „Kroon Hall“ zum „grünsten“ Gebäude auf dem Campus der Yale University und erhielt die höchste Nachhaltigkeitsbewertung des US Green Building Council: LEED Platin. Das Gebäude symbolisiert die Ideale und Werte der Schule. 
#hopkinsarchitects #yaleuniversity #kroonhall #sustainability #arch20 #archdaily #_formixx_ #immobilien #architecture #fritzwalter100rasenkunst  #architektur #himmelstausch #realestate

stil_immobilien

View

Mai 7

Open
#caseybrownarchitecture Coogee House - Ein ganz aus Beton gebautes Haus am Meer. Stufenweise den Hügel hoch  gebaut, mit Dachgärten und Meerblick aus allen Zimmern.  #energyefficientbuilding #co2conversionchallenge #enviromentalarchitecture #sustainablebuilding #arch20 #archdaily
#_formixx_ #immobilien #immobilienmakler #realestate #architecture #fritzwalter100rasenkunst #haus #architektur #skyscraper   #himmelstausch #dezeen

stil_immobilien

View

Apr 15

Open
#mario_cucinella_architects
SIEEB Joint Venture zwischen der italienischen und der chinesischen Regierung. SIEEB wurde auf dem Campus der Tsinghua-Universität errichtet und beherbergt das chinesisch-italienische Zentrum für Bildung, Ausbildung und Forschung zum Schutz der Umwelt und zur Energieeinsparung. Fläche von 20.000 m2. Das Gebäude ist konzipiert als „Schaufenster“ für das Potenzial zur Reduzierung von CO2-Emissionen in China. 
#China
Photo Credit: Daniele Domeicali

#Sieeb #tsinghuauniversity #Cina #Běijīng #MCArchitects #mariocucinella #mariocucinellaarchitects #architectural #architecturelove #architecturedaily #architecturedesign #architecturephotography #cityscape #cities #urbanism #urbandesign #greenarchitecture #ecologicalbuilding #energyefficientbuilding #co2conversionchallenge #photovoltaicenergy #sustainablebuilding #archdaily #_formixx_  #realestate #fritzwalter100rasenkunst #architektur  #himmelstausch
Load More

fritzwalter100rasenkunst

View

Feb 10

Open
Fritz-Lesch-Sportplatz - Stadion in Berlin-Adlershof

Das Team sagt Danke für die schönen T-Shirts, die wir für die Aktion Fritz Walter 100 Rasenkunst im November (FCK vs. Hansa Rostock) von Euch bekamen. 
Ist zwar ein paar Wochen her, aber bis gestern war das Wetter nicht danach…
(Verfasser: Hoffe, dass der Spruch ankam, aber mir fiel im Moment nix anderes ein.) 

Künstler Prof. Dr. Michael Klant, www.michaelklant.de
Kulturmanagement Hans-J. Schwarzer, www.formixx.de
@1fckaiserslautern1900 @klautern.news @betzetv @betze @magentasport @skysportde @die_rheinpfalz @bild
#fussball #kaiserslautern # #1fckaiserslautern1900 #betze #fckfci #dritteliga #fussball_de #dfb_verband #sport #magentasport #magentatv #fussballfakten #michaelklant #formixx #kunst #design #scfreiburg

fritzwalter100rasenkunst

View

Nov 3

Open
Fritz Walter in den Betze gemäht – in voller Aktion zum 100. Geburtstag. 
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten an dieser Kunstaktion von Michael Klant, hier auszugsweise genannt: Greenkeeper-Teams des 1. FC Kaiserlautern und des SC Freiburg, Geschäftsführung des 1. FC Kaiserlautern, Team um Filmemacher Thomas Oswald, www.thomas-oswald.de, Deutschen Fußball-Bund/DFB, Magenta TV 
Künstler Prof. Dr. Michael Klant, www.michaelklant.de
Kulturmanagement Hans-J. Schwarzer, www.formixx.de 
@1fckaiserslautern1900 @klautern.news @betzetv @betze @magentasport @skysportde @die_rheinpfalz @bild 
#fussball #kaiserslautern # #1fckaiserslautern1900 #betze #fckfci #dritteliga #fussball_de #dfb_verband #sport #magentasport #magentatv #fussballfakten #michaelklant #formixx #kunst #design #scfreiburg

fritzwalter100rasenkunst

View

Nov 2

Open
Am 31. Oktober wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum feiert der 1. FC Kaiserslautern mit einem ungewöhnlichen Kunstwerk. Direkt in die Rasenfläche des BETZE wird Fritz Walter als Schattenriss "gemäht". Dieses Motiv zeigt ihn im Rahmen des 3. Liga-Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen Hansa Rostock in voller Aktion: Montag, den 2. November 2020, 19 Uhr. Magenta Sport übertragt dieses Spiel direkt.
@1fckaiserslautern1900 @klautern.news @betzetv @betze @spiegel 
#fussball #kaiserslautern #1fckaiserslautern1900 #betze #fckfci #dritteliga #fussball_de #dfb_verband #sport #magentasport #magentatv #fussballfakten #michaelklant #formixx #kunst #design

fritzwalter100rasenkunst

View

Nov 1

Open
Am 31. Oktober wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum feiert der 1. FC Kaiserslautern mit einem ungewöhnlichen Kunstwerk. Direkt in die Rasenfläche des BETZE wird Fritz Walter als Schattenriss "gemäht". Dieses Motiv zeigt ihn im Rahmen des 3. Liga-Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen Hansa Rostock in voller Aktion: Montag, den 2. November 2020, 19 Uhr. Magenta Sport übertragt dieses Spiel direkt.
@1fckaiserslautern1900@klautern.news @betzetv @betze
#fussball #kaiserslautern #1fckaiserslautern1900 #betze #fckfci#dritteliga #fussball_de #dfb_verband #sport #magentasport #magentatv #fussballfakten #michaelklant #formixx#kunst #design

fritzwalter100rasenkunst

View

Okt 28

Open
Am 31. Oktober wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum feiert der 1. FC Kaiserslautern mit einem ungewöhnlichen Kunstwerk. Direkt in die Rasenfläche des BETZE wird Fritz Walter als Schattenriss "gemäht". Dieses Motiv zeigt ihn im Rahmen des 3. Liga-Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen Hansa Rostock in voller Aktion: Montag, den 2. November 2020, 19 Uhr. Magenta Sport übertragt dieses Spiel direkt.
@1fckaiserslautern1900@klautern.news @betzetv @betze
#fussball #kaiserslautern #1fckaiserslautern1900 #betze #fckfci#dritteliga #fussball_de #dfb_verband #sport #magentasport #magentatv #fussballfakten #michaelklant #formixx#kunst #design

fritzwalter100rasenkunst

View

Okt 27

Open
Am 31. Oktober wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum feiert der 1. FC Kaiserslautern mit einem ungewöhnlichen Kunstwerk. Direkt in die Rasenfläche des BETZE wird Fritz Walter als Schattenriss "gemäht". Dieses Motiv zeigt ihn im Rahmen des 3. Liga-Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen Hansa Rostock in voller Aktion: Montag, den 2. November 2020, 19 Uhr. Magenta Sport übertragt dieses Spiel direkt.
@1fckaiserslautern1900 @klautern.news @betzetv @betze @spiegel 
#fussball #kaiserslautern #1fckaiserslautern1900 #betze #fckfci #dritteliga #fussball_de #dfb_verband #sport #magentasport #magentatv #fussballfakten #michaelklant #formixx #kunst #design

fritzwalter100rasenkunst

View

Okt 27

Open
Am 31. Oktober wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum feiert der 1. FC Kaiserslautern mit einem ungewöhnlichen Kunstwerk. Direkt in die Rasenfläche des BETZE wird Fritz Walter als Schattenriss "gemäht". Dieses Motiv zeigt ihn im Rahmen des 3. Liga-Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen Hansa Rostock in voller Aktion: Montag, den 2. November 2020, 19 Uhr. Magenta Sport übertragt dieses Spiel direkt.
@1fckaiserslautern1900@klautern.news @betzetv @betze 
#fussball #kaiserslautern #1fckaiserslautern1900 #betze #fckfci#dritteliga #fussball_de #dfb_verband #sport #magentasport #magentatv #fussballfakten #michaelklant #formixx#kunst #design

fritzwalter100rasenkunst

View

Okt 27

Open